• Stell- und Campingplätze
  • Camping Le Frêche à L’âne – Côtes d’armor

    Wir fahren an der Nordküste der Bretagne von Saint Malo weiter nach Westen. Da es mittlerweile schon Anfang Juli ist, werden sowohl Stell- wie auch Campingplätze langsam voller, so dass wir es in der nächsten Zeit vermeiden wollen, die touristisch am stärksten frequentierten Orte und deren Übernachtungsplätze aufzusuchen. Auf unserem Weg nach Cap Fréhel stoßen wir […]

  • Stell- und Campingplätze
  • Vakantiepark Kijkduin

    Der Vakantiepark Kijkduin zählt in den Niederlanden zu den Campingplätzen, die während der Saison preislich eher unattraktiv sind, zumindest dann, wenn man nur ein bis zwei Nächte bleiben möchte. Aber die CampingCard ACSI* macht’s möglich – in der Nebensaison reduziert sich der Übernachtungspreis auf dem Campingplatz in Kijkduin auf 19,00 €, wobei dieser Preis jegliche Benutzung […]

  • Polen
  • Polnische Ostsee – von Swinemünde bis Łeba

    Polen – noch ein Geheimtip? Dass Polen für die meisten nicht das klassische Reiseland ist, wird wohl jeder genauso sehen. Die Gründe hierfür liegen auf der einen Seite mit Sicherheit an der politischen Vergangenheit (oder aber auch Gegenwart); andererseits haben sich jedoch auch eine Menge Vorurteile aufgebaut bzw. gehalten. Vielleicht ist das ein Grund, warum […]

  • Frankreich
  • Côte de Granit Rose

    Wer diesen Küstenstreifen zwischen Paimpol und Trébeurden das erste mal sieht, wird sich wohl sofort verlieben in die aus rötlichem Granit bestehenden bizarren Felsformationen, die den gesamten Küstenabschnitt in eine fast unwirkliche Gegend verwandeln. Uns zumindest ging es so und Didi Hallervorden, dem deutschen Komiker, muss es ähnlich gegangen sein, als er am Ende der 1980iger Jahre sein Domizil in […]

  • Frankreich
  • Bretagne – der Norden

    Nachdem wir eine Woche an der Loire entlang gefahren sind, hübsche, aber auch hässliche Dörfer gesehen haben, diverse malerische Städte und hin und wieder eines der unumgänglichen Châteaus besucht haben, lockt die Sonne uns ans Meer. Die stabile Wetterlage macht uns den Norden der Bretagne, genauer gesagt die Côtes-d’Armor, schmackhaft. Erste Station war allerdings Le […]