Erfurt – 1. Station der Städtetour Wir sind auf der A 4 und haben eigentlich Leipzig als erste Station auf unserer Städtetour in den Osten ausgemacht, entscheiden uns aber kurzfristig anders und fahren in Erfurt von der Autobahn. Nachdem wir dort bei unserem letzten Besuch direkt neben dem Dom auf einem ungemütlichen und nicht einladenden, […]
Wohnmobil
Mit dem Wohnmobil nach Amsterdam

Amsterdam mit dem Wohnmobil Unsere Ostertour steht bevor und die Wetteraussichten scheinen optimal. So entscheiden wir uns gegen unsere ursprünglichen Überlegungen, eine Städtetour durch Deutschlands Süden zu machen, für eine Reise nach Holland ans Meer. Auf dem Weg dorhin wollen wir mal wieder Amsterdam besuchen, zumal wir davon ausgehen, dass es eine Woche vor Ostern […]
Wohnmobiltour Frankreich Normandie 2018 (2)

Von Étretat nach Cabourg Am Ende des Beitrags findet ihr wieder eine kurze Übersicht über die von uns genutzten Stell- bzw. Campingplätze. Um auf unserer Wohnmobiltour nach Frankreich in die Normandie von Étretat (siehe Teile 1) aus zu unserer nächsten Station Cabourg zu gelangen, muss man die Seine überqueren. Empfohlen sei hier auf jeden Fall […]
Mit dem Wohnmobil nach Brügge

Zwischenstop auf dem Weg zum Meer Auf unserer Tour in die französische Normandie haben wir uns Brügge als Zwischenstation ausgesucht. Vorbei sind die Zeiten, in denen wir manchmal 8 Stunden oder länger fahrender Weise im Wohnmobil zugebracht haben, um ja möglichst schnell am geplanten Ziel anzukommen. Seit einiger Zeit nun schon planen wir unsere Touren […]
Wohnmobiltour nach Bamberg, Bayreuth, Regensburg, Rothenburg o.d. Tauber

1. Station unserer Wohnmobiltour: Bamberg Freitag 9:30 Uhr – Wir sind auf der A 7 Richtung Süden. Kurz bevor wir in der Nähe von Werneck auf die A 70 wechseln wollen, doch noch der auf deutschen Autobahnen nicht ungewöhnliche Stau, der sich aber Gott sei Dank so schnell wieder auflöst, wie er sich entstanden war. […]
Zeeland mit dem Wohnmobil

Mit dem Wohnmobil nach Zeeland Zeeland hat auch im Herbst oder Spätherbst einen ganz besonderen Reiz. Wir haben uns für ein paar Tage aufgemacht, um t vor dem langen Winter noch einmal die Seeluft zu genießen. Das Wetter war während der Tage trocken, so dass man mit der entsprechenden Kleidung die Natur aber auch die […]
Wohnmobilstellplatz Höxter

Höxter, sehenswerte Kreisstadt Höxter, direkt an der Weser gelegen, ist nicht nur Kreisstadt mit ca. 30.000 Einwohnern, sondern auch Hochschulstadt, was die wenigsten wissen. Außerdem kann sie sich mit dem Schloss Corvey schmücken, das seit 2014 den Status des Weltkulturerbes besitzt und nicht nur wegen einer der wertvollsten Bibliotheken des Landes oder des Grabes des Dichters […]
Granville mit dem Wohnmobil

Granville in der Normandie im Südwesten der Halbinsel Cotentin, ein ehemaliges Fischerdorf, welches aber heute eher als Badeort mit Kasino und als Geburtsort von Christian Dior Bekanntheit erlangt hat, soll unsere nächste Station auf dem Weg von der Bretagne in Richtung Heimat sein. Nachdem unser letztes Highlight, Le Mont-Saint-Michel mit seiner Einmaligkeit, natürlich kaum zu übertreffen war, hielten […]
Wohnmobiltour Frankreich 2017 – Loire-Bretagne-Normandie

Mit dem Wohnmobil nach Frankreich Entgegen unseren bisherigen Gepflogenheiten, nicht zweimal hintereinander eine ähnliche Tour zu machen, entscheiden wir uns kurz vor Beginn unserer Fahrt, noch einmal entlang der Loire in die Bretagne zu fahren und den Rückweg mit einem Abstecher in die Normandie zu gestalten. Zu gut hat uns die Wohnmobiltour Frankreich in 2016 […]
Reisebericht – Steinhuder Meer, ein Kurztrip

Die langen Wochenenden im Frühjahr bzw. Frühsommer sind bei Campern und speziell bei Wohnmobilisten immer wieder eine gute Gelegenheit einen Kurztrip in die nähere oder weitere Umgebung zu unternehmen. Bei uns isst in relativ regelmäßigen Abständen das Steinhuder Meer Ziel eines solchen. Mehrere Stell- oder auch Campingplätze bieten sich dabei als Übernachtungsplätze an. Bei uns steht […]
Wohnmobilstellplatz Dresden

Dresden hat sich in den letzten Jahren mit Sicherheit zu einer der meist besuchten deutschen Städte entwickelt – zu Recht, wie wir meinen. Dresden für Wohnmobilreisende Natürlich haben viele Wohnmobilfahrer ebenfalls erkannt, dass Dresden ein lohnenswertes Ziel ist, zumal sich mittlerweile drei Stellplätze im Stadtbereich als Übernachtungsplatz anbieten, die natürlich jeweils Vor- und Nachteile haben […]
Erfurt – ein paar erste Eindrücke und Tipps

Auf unserer diesjährigen Wohnmobiltour Richtung Ostdeutschland und Prag entschieden wir uns für Erfurt als erste Station. Unterwegs in Erfurt Die größte Stadt des Freistaates Thüringen reizte uns nicht nur wegen des über die Landesgrenzen hinaus bekannten Domes, sondern auch wegen des Altstadtkerns mit seinen vielen Fachwerkhäusern und nicht zuletzt wegen der Krämerbrücke, die als wohl […]
Campingplatz (Autocamp) Trojská – Prag

Herbst oder Frühjahr sind für viele, die mit dem Wohnmobil reisen, die Jahreszeiten, die zu diversen Städtetouren genutzt werden. Besonders die größeren Städte wie Wien, Berlin, Paris oder Amsterdam sind oder waren auch bei uns immer wieder Ziel einer solchen Tour und seit langem stand Prag auf unserer Wunschliste, zumal unser letzter Besuch dort schon etliche […]
Camping Le Frêche à L’âne – Côtes d’armor

Wir fahren an der Nordküste der Bretagne von Saint Malo weiter nach Westen. Da es mittlerweile schon Anfang Juli ist, werden sowohl Stell- wie auch Campingplätze langsam voller, so dass wir es in der nächsten Zeit vermeiden wollen, die touristisch am stärksten frequentierten Orte und deren Übernachtungsplätze aufzusuchen. Auf unserem Weg nach Cap Fréhel stoßen wir […]
Camping L’aubette – Rouen

Wir haben einige Tage bei schönstem Wetter an der Alabasterküste verbracht und wollen nun bevor es endgültig Richtung Heimat geht noch Rouen ansehen, die Stadt, in der die Nationalheldin der Franzosen – Jeanne D’Arc – im Jahre 1431 den grausamen Tod auf dem Scheiterhaufen erlitt und dessen Altstadt mit den Renaissancebauwerken bzw. Fachwerkhäusern auf unseren Besuch schon […]
Vakantiepark Kijkduin

Der Vakantiepark Kijkduin zählt in den Niederlanden zu den Campingplätzen, die während der Saison preislich eher unattraktiv sind, zumindest dann, wenn man nur ein bis zwei Nächte bleiben möchte. Aber die CampingCard ACSI* macht’s möglich – in der Nebensaison reduziert sich der Übernachtungspreis auf dem Campingplatz in Kijkduin auf 19,00 €, wobei dieser Preis jegliche Benutzung […]
Wohnmobilstellplatz Xanten

„Stellplatz des Jahres“ – diese Auszeichnung erhielt der WomoParkXanten nach 2015 auch im Jahre 2016. Auf der Rückreise von der niederländischen Küste wollten wir uns selbst davon überzeugen, was die Leser der promobil bewogen hat, gerade diesen Platz als ihren Lieblingsplatz anzusehen. Der Übernachtungspreis kann es nicht gewesen sein, denn dieser schlug mit mit über 20 € zu […]
Polnische Ostsee – von Swinemünde bis Łeba

Polen – noch ein Geheimtip? Dass Polen für die meisten nicht das klassische Reiseland ist, wird wohl jeder genauso sehen. Die Gründe hierfür liegen auf der einen Seite mit Sicherheit an der politischen Vergangenheit (oder aber auch Gegenwart); andererseits haben sich jedoch auch eine Menge Vorurteile aufgebaut bzw. gehalten. Vielleicht ist das ein Grund, warum […]